Heutzutage sind Videoinhalte weit verbreitet, da Millionen von Nutzern auf der ganzen Welt Online-Videos täglich erstellen und freigeben. Mit der Steigerung der Videoqualität in 4K, 8K und zunehmenden Bildraten werden die Dateigrößen von Videos erheblich größer. Machen Sie sich Sorgen darum, dass große Videodateien Ihren Speicherplatz beanspruchen und das Hochladen und Freigeben lange dauern? Wenn ja, stellt sich die Frage: Wie kann man die Videogröße ohne Qualitätsverlust reduzieren?
Wenn Sie die Größe Ihrer Videodateien reduzieren möchten, sind Sie hier genau richtig. In diesem Artikel stellen wir Ihnen vier wirksame Methoden vor, mit denen Sie Ihre Videos verlustfrei komprimieren können. Lesen Sie weiter!
Über Videokompression
Bei der Videokompression handelt es sich um einen Vorgang, bei dem die Größe einer Videodatei reduziert wird. Der Zweck eines solchen Vorgangs ist es, die Speicherung und Übertragung des Videos zu erleichtern und gleichzeitig die Originalqualität so weit wie möglich beizubehalten. Es gibt zwei Hauptarten der Videokompression:
- Verlustbehaftete Kompression: Dabei wird die Dateigröße durch das Entfernen einiger Daten aus dem Video reduziert, weshalb die Videoqualität möglicherweise verschlechtert wird.
- Verlustfreie Kompression: Dabei wird die Dateigröße reduziert, ohne die Videoqualität zu beeinträchtigen. Alle Originaldaten werden beibehalten.
Warum sollte man ein Video komprimieren?
Bevor Sie mit den Komprimierungsmethoden fortfahren, ist es ratsam, zu verstehen, warum die Videokompression notwendig ist:
- Sparen von Speicherplatz: Hochauflösende Videos belegen viel Speicherplatz. Durch die Komprimierung werden Ihre Videos kleiner, sodass Ihr wertvoller Speicherplatz auf Ihrem Gerät oder in der Cloud gespart wird.
- Höhere Geschwindigkeiten beim Hochladen und Herunterladen: Es dauert weniger lang, Videodateien mit einer kleineren Größe auf YouTube, Dropbox, Google Drive oder andere Plattformen hochzuladen. Zudem lassen sich kleinere Videodateien leichter herunterladen, insbesondere für Benutzer mit langsamen Internetverbindungen.
- Reibungsloses Streaming: Kleinere Dateien benötigen weniger Internet-Bandbreite und gewährleisten eine reibungslose Wiedergabe ohne lästige Pufferung, was für Plattformen wie Zoom, YouTube oder andere Live-Streaming-Apps erforderlich ist.
- Leichtere Dateifreigabe: Viele E-Mail-Dienste, Instant-Messaging-Apps und sogar Cloud-Laufwerke haben normalerweise eine Begrenzung für die Dateigröße. Komprimierte Videos lassen sich leichter mit Kollegen, Kunden oder Freunden teilen.
Welche Faktoren die Videogröße während der Komprimierung beeinflussen?
Um Videos ohne Qualitätsverlust zu komprimieren, ist es wichtig, zu finden, welche Faktoren die Dateigröße beeinflussen:
- Auflösung: Obwohl das Verringern der Auflösung (z. B. von 1080P auf 720P) die Dateigröße reduzieren kann, verringert es auch die Bildschärfe.
- Bitrate: Die Dateigröße kann durch das Verringern der Bitrate kleiner werden, aber eine zu niedrige Bitrate lässt das Video abgehackt oder unscharf aussehen.
- Bildrate: Eine Senkung von 60 FPS auf 30 FPS kann Speicherplatz sparen, jedoch die flüssige Bewegung beeinträchtigen, insbesondere bei actionreichen Videos.
- Codec: Moderne Videocodecs wie H.265 (HEVC) sind effizienter als ältere Codecs wie H.264 (AVC) und können die Videogröße erheblich reduzieren und gleichzeitig die Qualität beibehalten.
4 effektive Methoden, Videos ohne Qualitätsverlust zu komprimieren
Wie kann man Videos ohne Qualitätsverlust komprimieren? In diesem Abschnitt werden 4 effektive Methoden zur verlustfreien Videokomprimierung diskutiert. Sie können je nach Bedarf eine davon auswählen.
Methode 1. Videos mit einer Desktop-Software komprimieren, ohne die Qualität zu verlieren
Wie kann man Videodateien ohne Qualitätsverlust komprimieren? Zunächst können Sie eine Desktop-Software verwenden, und hier möchten wir Ihnen eine der besten verlustfreien Videokompressoren empfehlen – MiniTool Video Converter.
Was ist MiniTool Video Converter?
Eine wirksame Lösung ist die Verwendung von MiniTool Video Converter, einer leichtgewichtigen Freeware, die eine einfache Möglichkeit zum Komprimieren von Videos mit minimalem oder keinem Qualitätsverlust bietet. Diese Freeware verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche, die auch für Anfänger einfach zu bedienen ist. Zudem enthält sie keine Dateigrößenbegrenzung, Werbung oder Wasserzeichen.
Mit diesem verlustfreien Videokompressor können Sie die Komprimierungsrate je nach Bedarf anpassen. Sie können auch die Vorschau des komprimierten Videos anzeigen, um seine Qualität vor der Komprimierung zu überprüfen. Darüber hinaus kann MiniTool Video Converter als Batch-Videokompressor verwendet werden, was bedeutet, dass Sie damit bis zu 5 Videodateien gleichzeitig komprimieren können.
Möchten Sie Ihre großen Videodateien mit diesem Tool verlustfrei komprimieren? Klicken Sie sofort auf die untenstehende Schaltfläche, um es herunterzuladen und auf Ihren PC zu installieren.
MiniTool Video ConverterKlicken zum Download100%Sauber & Sicher
Wie kann man mit MiniTool Video Converter die Videogröße ohne Qualitätsverlust reduzieren?
Starten Sie die Komprimierung, indem Sie der Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen:
#Ein einzelnes Video komprimieren:
1. Starten Sie MiniTool Video Converter. Wechseln Sie zur Registerkarte Video komprimieren und klicken Sie auf Dateien hinzufügen in der oberen linken Ecke. Danach wählen Sie im Popup-Fenster das zu komprimierende Video aus und klicken Sie auf Öffnen, um das Video zu importieren.

2. Klicken Sie auf das Symbol Einstellungen, um das Fenster Komprimierungseinstellungen aufzurufen. Ziehen Sie den Schieberegler nach links oder rechts, bis die gewünschte Komprimierungsrate erreicht ist. Erweitern Sie anschließend das Menü Format, um ein Ausgabeformat für das komprimierte Video festzulegen. Sie können auf die Schaltfläche Vorschau klicken, um das komprimierte Video in der Vorschau anzuzeigen. Wenn Sie damit zufrieden sind, klicken Sie auf OK.

3. Klicken Sie auf Komprimieren, um mit der Videokomprimierung zu beginnen.
4. Sobald der Vorgang abgeschlossen ist, können Sie das komprimierte Video überprüfen, indem Sie auf der Registerkarte Abgeschlossen auf das Ordnersymbol klicken.

#Mehrere Videos komprimieren:
1. Klicken Sie auf die Schaltfläche Einstellungen in der unteren linken Ecke der Startseite und wechseln Sie im geöffneten Fenster zur Registerkarte Komprimieren. Dort können Sie die Anzahl der gleichzeitig zu komprimierenden Videos festlegen. Klicken Sie auf OK, um die Änderung zu speichern.

2. Klicken Sie danach auf Ordner hinzufügen, um den Zielordner zu importieren, der alle Videos enthält, die Sie komprimieren möchten.
3. Erweitern Sie das Menü Alle Dateien komprimieren auf, um die gewünschte Komprimierungsrate (30%, 40%, 50%, 60%, 70%, 80% und 90%) auszuwählen. Alternativ können Sie auf das Zahnradsymbol klicken und den Schieberegler manuell ziehen, um die Komprimierungsrate genau einzustellen.

4. Klicken Sie auf die Schaltfläche Alle komprimieren, um alle Videos gleichzeitig zu komprimieren.
5. Nach Abschluss klicken Sie auf die Registerkarte Abgeschlossen, um die komprimierten Dateien zu überprüfen.
Weitere ausgezeichnete Funktionen von MiniTool Video Converter
Neben der Videokomprimierung bietet MiniTool Video Converter auch folgende hervorragende Funktionen:
#Videokonvertierung
Dieser Videokonverter ohne Wasserzeichen ermöglicht es Ihnen, Video- oder Audiodateien von einem Format in ein anderes zu konvertieren. Er unterstützt eine breite Palette von Video- und Audioformaten, einschließlich, aber nicht beschränkt auf MP4, MOV, WebM, 3GP, M4V, MKV, MP3, ASF, WAV, M4A und AC3. Außerdem können Sie damit bis zu 5 Dateien gleichzeitig konvertieren.
#Videodownload
Mit der Funktion Video herunterladen von MiniTool Video Converter können Sie Online-Videos von verschiedenen beliebten Plattformen wie YouTube, Instagram, Facebook, TikTok und X herunterladen. Dabei sind verschiedene Ausgabeformate und Auflösungen verfügbar. Wenn Sie eine YouTube-Playlist herunterladen möchten, können Sie damit bis zu 10 Videoclips auf einmal herunterladen.
#Bildschirmaufnahme
MiniTool Video Converter kann als Bildschirmrekorder funktionieren, der alle Aktivitäten auf dem Computerbildschirm aufnehmen kann, z. B. Gameplay, Live-Streaming, Online-Meetings, Videoanrufe usw. Sie können je nach Bedarf den Aufnahmebereich anpassen und sich dafür entscheiden, ob Sie das System- und Mikrofonaudio gleichzeitig oder separat aufzeichnen möchten.
Methode 2. Videos mit Online-Videokompressoren verlustfrei komprimieren
Die meisten Online-Videokompressoren wurden so entwickelt, dass sie den Komprimierungsprozess so weit wie möglich vereinfachen. Sie ermöglichen es Ihnen, Videos mühelos zu komprimieren, ohne zusätzliche Software herunterladen und installieren zu müssen. Dabei sind nur eine stabile Internetverbindung und ein Webbrowser erforderlich. Aber viele Online-Videokompressoren setzen strenge Größenbeschränkungen für die hochzuladenden Videos fest.
FreeConvert ist einer der besten Online-Videokompressoren und unterstützt für kostenlose Nutzer den Upload von Videos mit einer Größe von bis zu 1 GB. Mit diesem Tool können Sie die Komprimierung von MP4, MKV, AVI, MOV oder anderen Dateiformaten problemlos durchführen. Zudem ermöglicht Ihnen FreeConvert, die Komprimierungsmethode nach Größe, Qualität und Codec auszuwählen, sodass unterschiedliche Anforderungen an die Videokomprimierung erfüllt werden.
So verwenden Sie FreeConvert, um Videos ohne Qualitätsverlust zu komprimieren:
1. Gehen Sie zu https://www.freeconvert.com/de/video-compressor.
2. Klicken Sie auf die Schaltfläche Wähle Dateien, um Ihr Video vom Computer hochzuladen. Sie können auch Videos von Dropbox, Google Drive, OneDrive oder per URL hochladen.

3. Nachdem das Zielvideo erfolgreich hochgeladen wurde, klicken Sie auf das Zahnradsymbol, um das Fenster Erweiterte Optionen zu öffnen. Im Popup-Fenster sehen Sie folgende Optionen:
Video-Codec:
- Wählen Sie H.264 für eine bessere Kompatibilität.
- Wählen Sie H.265 für eine kleinere Dateigröße und bessere Qualität.
Kompressionsverfahren:
- Ziel einer Dateigröße (Prozent)
- Ziel einer Dateigröße (MB)
- Wählen Sie eine Videoqualität aus
- Wählen Sie eine Videoauflösung aus
- Ziel ist eine maximale Bitrate
Zielgröße auswählen (%): Ziehen Sie den Schieberegler, um den Kompressionsprozentsatz festzulegen. Alternativ können Sie den Prozentsatz direkt eingeben.
Video mit alten Geräten kompatibel machen: Aktivieren Sie diese Option, wenn Sie das komprimierte Video auf alten Geräten abspielen möchten.
4. Klicken Sie auf Einstellungen übernehmen, um diese Einstellungen wirksam werden zu lassen.

5. Nun klicken Sie auf Jetzt komprimieren.
6. Vergessen Sie nicht, das komprimierte Video durch einen Klick auf Download lokal zu speichern.
Methode 3. Videos ohne Qualitätsverlust komprimieren, indem Sie sie trimmen
Eine weitere einfache und effektive Methode, die Videogröße ohne Qualitätsverlust zu reduzieren, besteht darin, unnötige Teile eines Videos (am Anfang, Ende oder in der Mitte) zu trimmen. Dabei werden unerwünschte Videoclips entfernt, ohne die ursprüngliche Auflösung, Bitrate oder Bildrate zu ändern. Daher handelt es sich um eine tatsächlich verlustfreie Komprimierungsmethode.
Wenn es um das Trimmen von Videos geht, können Sie einen professionellen Video-Editor wie MiniTool MovieMaker verwenden. Dieser benutzerfreundliche Video-Editor für Windows kann auch als grundlegender Videokompressor verwendet werden, mit dem Sie unnötige Teile Ihres Videos entfernen und somit die Videogröße verlustfrei reduzieren können.
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Videos über die Trimm-Funktion von MiniTool MovieMaker ohne Qualitätsverlust zu komprimieren:
1. Laden Sie MiniTool MovieMaker herunter und installieren Sie ihn.
MiniTool MovieMakerKlicken zum Download100%Sauber & Sicher
2. Nachdem Sie diesen Video-Editor geöffnet haben, klicken Sie auf Mediendateien hinzufügen, um Ihr Video zu importieren. Oder Sie können das Video per Drag & Drop importieren.
3. Ziehen Sie das Video in die Zeitleiste.
4. Bewegen Sie den Mauszeiger über den Anfang oder das Ende des Videoclips, bis ein Pfeil erscheint. Ziehen Sie den Pfeil nach links oder rechts, um die unerwünschten Teile zu entfernen.

5. Falls Sie den mittleren Teil des Videos trimmen möchten, ziehen Sie den Abspielkopf an den Anfang des unerwünschten Teils und klicken Sie auf das Scherensymbol. Als Nächstes ziehen Sie den Abspielkopf an das Ende des zu entfernenden Teils und klicken Sie erneut auf das Scherensymbol. Wählen Sie diesen Teil aus, klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie im Kontextmenü Löschen aus.

6. Klicken Sie auf Exportieren in der oberen rechten Ecke, wodurch das Fester Exportieren erscheint. Es wird empfohlen, das ursprüngliche Format, die Originalauflösung sowie Bildrate beizubehalten, um Qualitätsverluste zu vermeiden. Schließlich klicken Sie auf die rote Schaltfläche Exportieren.

Methode 4. Videos zippen, um sie ohne Qualitätsverlust zu komprimieren
Wenn Sie eine Videodatei versenden oder freigeben, aber nicht veröffentlichen möchten, ist es eine gute Wahl für Sie, sie in eine ZIP-Datei umzuwandeln. Dabei handelt es sich um eine der einfachsten Möglichkeiten, die Videogröße ohne Qualitätsverlust zu reduzieren. Zwar werden die ZIP-komprimierten Videodateien nicht so stark verkleinert wie bei einer Neukodierung mit H.265, aber die Originalqualität bleibt zu 100 % erhalten und eine schnelle und sichere Übertragung ist möglich.
So komprimieren Sie ein Video in eine ZIP-Datei:
1. Finden Sie Ihre Videodatei auf Ihrem Computer.
2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
3. Wählen Sie im Kontextmenü die Option Senden an und klicken Sie auf ZIP-komprimierter Ordner.

4. Ein ZIP-komprimierter Ordner wird in demselben Ordner erstellt.
Jetzt können Sie das gezippte Video per E-Mail versenden, freigeben oder speichern.
Fazit
Unabhängig davon, ob Sie Videos auf YouTube hochladen, auf einem Flash-Laufwerk speichern oder über Cloud-Plattformen freigeben möchten, es ist wichtig, zu wissen, wie man Videos komprimiert. Können Sie Videos verlustfrei komprimieren? Mithilfe dieser Anleitung wird es für Sie ein Kinderspiel, Videos ohne Qualitätsverlust zu komprimieren. Viel Erfolg dabei!
Wenn Sie Fragen oder Vorschläge zur Videokomprimierung mit MiniTool Video Converter oder MiniTool MovieMaker haben, kontaktieren Sie uns bitte unter [email protected].
Nutzerkommentare :