AAC und M4A sind beide beliebte Audiodateiformate. Worin liegen die Unterschiede zwischen diesen beiden Formaten? Lesen Sie diesen Beitrag, um mehr zu erfahren. Außerdem werden mehrere praktische AAC-zu-M4A-Konverter vorgestellt.

Überblick über AAC

Was ist AAC? AAC, kurz für Advanced Audio Coding, ist ein Audiocodierungsstandard für verlustbehaftete digitale Audiokomprimierung. Es basiert im Wesentlichen auf dem MPEG-4-Standard und entfernt bzw. komprimiert Informationen, die das menschliche Ohr nicht wahrnehmen kann.

Außerdem wurde AAC als Nachfolger des MP3-Formats entwickelt und bietet bei gleicher Bitrate eine höhere Klangqualität als MP3. Apple ist einer der größten Nutzer dieses Formats. Wenn Sie einen iPod oder ein iPhone verwenden, finden Sie dort häufig AAC-Dateien, da AAC das Standard-Audioformat von iTunes ist.

AAC vs. AC3: Wie man zwischen AAC und AC3 konvertiert
AAC vs. AC3: Wie man zwischen AAC und AC3 konvertiert

AAC vs. AC3 – Welches Format sollte man wählen? Ist es möglich, AAC in AC3 oder AC3 in AAC zu konvertieren? In diesem Artikel finden Sie die Antworten auf diese Fragen.

Mehr lesen

Einführung in M4A

M4A ist ein von Apple entwickeltes und vermarktetes Audioformat. M4A ist kein offizielles MPEG-4-Dateiformat und unterstützt daher Videos nicht. Dieses Format kann zur Speicherung verschiedener Arten von Audioinhalten verwendet werden, darunter Songs und Hörbücher. Seit 2007 wird Musik, die über den iTunes Store gekauft wird, im M4A-Format gespeichert.

Der Hauptvorteil von M4A ist, dass es eine verlustfreie Komprimierung unterstützt (wenn es mit ALAC kodiert ist). Das bedeutet, dass komprimierte M4A-Dateien noch in die ursprüngliche Qualität dekodiert werden können. Außerdem enthalten M4A-Dateien im Gegensatz zu anderen Dateien keinen DRM-Schutz (Digital Rights Management), was bedeutet, dass sie weniger Einschränkungen haben.

AAC vs. M4A

Die folgende Tabelle zeigt die wichtigsten Informationen zu AAC vs. M4A:

 AACM4A
DefinitionAudiocodierungsstandardDateierweiterung für Audiodateien
TypCodierungssystemDatei-Container
StandardMPEG-2 und MPEG-4MPEG-4
CodecJaNein
KomprimierungVerlustbehaftete KomprimierungVerlustbehaftete sowie verlustfreie Komprimierung, anhängig vom verwendeten Codec

Lesen Sie weiter, um mehr über den Vergleich zwischen AAC und M4A zu erfahren.

AAC vs. M4A: Ähnlichkeiten

Es gibt Ähnlichkeiten zwischen AAC und M4A, da die beiden Formate häufig zusammen verwendet werden. Die beiden Audioformate können in MP3 konvertiert werden und haben eine schlechte Kompatibilität. Sie werden hauptsächlich in iTunes, iPod sowie anderen Apple-Geräten verwendet und lassen sich nicht auf vielen anderen Geräten abspielen.

M4A vs. AAC: Unterschiede

In diesem Abschnitt geht es hauptsächlich um die Unterschiede zwischen AAC und M4A.

Der Hauptunterschied zwischen AAC und M4A besteht darin, dass AAC ein Audiocodec ist, während M4A eine Dateierweiterung darstellt. AAC kann die Größe der Audiodateien reduzieren, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen. Während der Komprimierung können einige Daten jedoch verloren gehen. M4A ist lediglich ein Dateicontainer, der oft vom AAC-Codec verwendet wird.

Außerdem sind M4A-Dateien Teil des MPEG-4-Audiosystems, während AAC Teil der MPEG-2- und MPEG-4-Spezifikationen ist. Zusätzlich zum AAC-Codec können M4A-Dateien mit dem verlustfreien ALAC-Codec codiert werden. AAC ist immer ein verlustbehafteter Codec.

Da iTunes das AAC-Format weit verbreitet nutzt, wird auch das Dateierweiterungsformat M4A auf derselben Plattform häufig verwendet. Das Besondere an M4A-Dateien ist, dass sie sowohl verlustbehaftete als auch verlustfreie Kompressionsformate speichern können. Manchmal müssen M4A-Dateien umbenannt werden, um auf sie zugreifen zu können, da einige Plattformen das angegebene Dateierweiterungsformat möglicherweise nicht unterstützen.

Die Dateigröße hängt mit der Bitrate zusammen: Je höher die Bitrate, desto größer die Datei und desto besser die Klangqualität. M4A kann bei gleicher Bitrate Audiodateien mit kleinerer Dateigröße komprimieren. Die Stereo-Bitrate von M4A-Dateien liegt normalerweise bei 128 kbps, 192 kbps oder 256 kbps, während die Stereo-Bitrate von AAC meist bei 64 kbps, 128 kbps oder 256 kbps liegt.

M4A vs. MP3: Was sind die Unterschiede und was ist besser?
M4A vs. MP3: Was sind die Unterschiede und was ist besser?

Wenn Sie sich über M4A vs. MP3 informieren möchten und wissen wollen, welches Format Sie wählen sollten, können Sie diesen Artikel aufmerksam lesen, um die Details zu erfahren.

Mehr lesen

AAC vs. M4A: Welches ist besser

Nachdem Sie ein grundlegendes Verständnis des Vergleichs von AAC und M4A haben, fragen Sie sich vielleicht, welches Format besser geeignet ist: AAC oder M4A?

Ist AAC besser als M4A? Die Antwort lautet: Es kommt darauf an. AAC ist ein Audiocodec, während M4A nur ein Audiodateicontainer ist. Wenn Sie einen Codec verwenden möchten, wählen Sie einfach AAC.

Da M4A sowohl mit einem verlustbehafteten als auch mit einem verlustfreien Codec verwendet werden kann, ist M4A eine bessere Wahl, wenn Sie Audiodateien verlustfrei komprimieren möchten.

Verwandter Artikel: Top 4 Methoden: So komprimieren Sie Videos ohne Qualitätsverlust.

Kurz gesagt: Wählen Sie AAC oder M4A je nach Ihren individuellen Bedürfnissen aus.

Wie man AAC in M4A oder umgekehrt konvertiert

Wenn Sie eine Konvertierung zwischen AAC und M4A durchführen möchten, können Ihnen folgende Konvertierungstools helfen:

  1. MiniTool Video Converter
  2. iTunes
  3. Wondershare UniConverter
  4. Zamzar

Wie kann man AAC in M4A oder umgekehrt konvertieren?

AAC in M4A oder M4A in AAC unter Windows konvertieren

MiniTool Video Converter ist eine optimale Lösung für Sie, egal ob Sie AAC in M4A oder M4A in AAC konvertieren möchten. Es handelt sich um einen umfassenden Dateikonverter, mit dem Sie nicht nur Dateien in verschiedenen Audio- und Videoformaten konvertieren, sondern auch Videos von beliebten Plattformen wie Instagram, Twitter, YouTube, TikTok und Facebook herunterladen.

Zudem unterstützt MiniTool Video Converter die Bildschirmaufnahme und Videokomprimierung. Sie können damit nahezu alle Aktivitäten auf dem Bildschirm wie Gameplay, Online-Meetings und Videoanrufe aufzeichnen.

Im Folgenden finden Sie eine Anleitung, wie Sie mit MiniTool Video Converter AAC in M4A konvertieren können:

Schritt 1. Laden Sie MiniTool Video Converter mit der untenstehenden Schaltfläche herunter und installieren Sie das Programm auf Ihrem Windows-PC.

MiniTool Video ConverterKlicken zum Download100%Sauber & Sicher

Schritt 2. Starten Sie das Programm und klicken Sie auf der Startseite Video konvertieren auf die Option Dateien hinzufügen, um das zu konvertierende AAC-Datei zu importieren. Alternativ können Sie auf den mittleren Bereich klicken.

zum Hinzufügen der AAC-Datei klicken Sie in MiniTool Video Converter auf „Dateien hinzufügen“

Schritt 3. Legen Sie anschließend M4A als Ausgabeformat fest, indem Sie auf das Zahnradsymbol klicken und im neuen Fenster zur Registerkarte Audio wechseln. Darüber hinaus können Sie im rechten Bereich eine Qualitätsstufe wählen.

Ausgabeformatfenster durch Klicken auf das Zahnradsymbol öffnen und M4A als Ausgabeformat festlegen

Schritt 4. Erweitern Sie die Option Ausgabe, indem Sie auf den Pfeil daneben klicken. Dort können Sie einen Speicherort für die Ausgabedatei auswählen. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche Konvertieren, um die Konvertierung von AAC in M4A zu starten.

Speicherort im Ausgabe-Menü ändern und Konvertierung mit der Schaltfläche „Konvertieren“ starten

Schritt 5. Nach einigen Sekunden wird die AAC-Datei erfolgreich ins M4A-Format umgewandelt. Die konvertierte M4A-Datei wird unter Abgeschlossen aufgelistet, wo Sie durch einen Klick auf das entsprechende Symbol die M4A-Datei abspielen oder lokal finden können.

konvertierte Datei unter „Abgeschlossen“ wiedergeben oder den Speicherort öffnen

Weitere nützliche Funktionen von MiniTool Video Converter:

  • 100% kostenlos und enthält weder Bundles noch Werbung oder Wasserzeichen.
  • Unterstützt mehr als 1.000 Dateiformate, darunter MP4, MKV, MOV, FLV, AAC, M4A, WMA, OGG und weitere.
  • Ermöglicht die Stapelkonvertierung von bis zu fünf Dateien.
  • Unterstützt die Anpassung verschiedener Parameter für Ausgabedateien.
Wie kann man 4K-Videos in MKV einfach umwandeln – 2 bewährte Methoden
Wie kann man 4K-Videos in MKV einfach umwandeln – 2 bewährte Methoden

Sie möchten Ihre 4K-Videos ins MKV-Format konvertieren? Lesen Sie diesen Artikel, um zwei tolle Methoden zu erfahren!

Mehr lesen

AAC in M4A oder M4A in AAC auf dem Mac konvertieren

Wenn Sie ein Mac-Nutzer sind, können Sie iTunes zur Konvertierung von M4A in AAC verwenden. Beachten Sie jedoch, dass iTunes keine Konvertierung von AAC in M4A unterstützt. iTunes ist einer der beliebtesten Mediaplayer und Dateisynchronisierungsdienste der ganzen Welt. Mit iTunes können Sie Lieder zwischen komprimierten und unkomprimierten Formaten konvertieren.

So konvertieren Sie M4A in AAC mit iTunes:

Schritt 1. Öffnen Sie iTunes, klicken Sie in der oberen Symbolleiste auf Bearbeiten und wählen Sie Einstellungen.

Schritt 2. Klicken Sie im Popup-Fenster unter Allgemein auf Importeinstellungen.

Schritt 3. Erweitern Sie anschließend Importieren mit und wählen Sie AAC-Codierer aus. Sie können auch eine geeignete Bitrate aus dem Menü Einstellung auswählen. Je höher die Bitrate ist, desto besser ist die Audioqualität. Die durchschnittliche Bitrate beträgt 128 kbit/s.

in iTunes Option „Importieren mit“ erweitern und „AAC-Codierer“ auswählen

Schritt 4. Navigieren Sie zur Mediathek und erweitern Sie die Kategorie Titel, um die zu konvertierende M4A-Datei auszuwählen.

Schritt 5. Um den M4A-Titel ins AAC-Format umzuwandeln, klicken Sie oben links auf Datei und wählen Sie Konvertieren > AAC-Version erstellen.

Nach kurzer Zeit wird die Konvertierung von M4A in AAC erfolgreich abgeschlossen. Die konvertierte Datei befindet sich in der Mediathek direkt neben der Originaldatei.

Wie kann man Audio aus TikTok extrahieren – Bewährte Methoden
Wie kann man Audio aus TikTok extrahieren – Bewährte Methoden

Ist TikTok-Audio urheberrechtlich geschützt? Ist es legal, TikTok-Audio herunterzuladen? Wie kann man Audio aus TikTok extrahieren? In diesem Artikel finden Sie die Antworten.

Mehr lesen

Wenn Sie AAC in M4A auf dem Mac konvertieren möchten, können Sie einen anderen nützlichen Konverter – Wondershare UniConverter – verwenden. Dieser Videokonverter unterstützt die Konvertierung von Videos in VR-Format, die Umwandlung von DVDs/VCDs in MP4 und das Brennen von Musik auf DVD. Allerdings erlaubt die Testversion nur, ein Drittel der Länge von 4K-Videos zu konvertieren. Wenn Sie die gesamte Datei konvertieren möchten, müssen Sie die kostenpflichtige Version des Produkts erwerben.

So konvertieren Sie AAC in M4A mit Wondershare UniConvert:

Schritt 1. Laden Sie Wondershare UniConverter herunter und installieren Sie das Programm auf Ihrem PC.

Schritt 2. Nachdem Sie diesen Konverter geöffnet haben, klicken Sie links auf Konverter.

Schritt 3. Importieren Sie Ihre AAC-Datei in das Programm, die Sie konvertieren möchten, indem Sie auf + Datei hinzufügen klicken.

in Wondershare UniConverter auf „+ Datei hinzufügen“ klicken

Schritt 4. Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Ausgabeformat und wechseln Sie im Popup-Fenster zur Registerkarte Audio. Dort können Sie M4A als Ausgabeformat festlegen.

Schritt 5. Klicken Sie entweder auf Konverter oder auf Alle konvertieren, um die Konvertierung zu starten.

Umfassende Anleitung – M4A in AC3 konvertieren [Online & Offline]
Umfassende Anleitung – M4A in AC3 konvertieren [Online & Offline]

Wie kann man M4A in AC3 oder umgekehrt konvertieren? In diesem Artikel erfahren Sie Schritt für Schritt, wie es funktioniert.

Mehr lesen

AAC in M4A oder M4A in AAC online konvertieren

Wenn Sie keine Software für die Konvertierung installieren möchten, ist ein Online-Konverter für Sie geeignet. Hier möchten wir Ihnen die Verwendung eines nützlichen Online-Konverters namens Zamzar empfehlen. Er unterstützt mehr als 1.200 Dateiformate und kann unter allen Betriebssystemen funktionieren.

Hier ist die Anleitung, wie Sie AAC in M4A oder umgekehrt mit Zamzar konvertieren können.

Schritt 1. Gehen Sie in Ihrem Browser zu https://www.zamzar.com/de/convert/aac-to-m4a/.

Schritt 2. Klicken Sie dann auf Wähle Dateien, um Ihre AAC-Datei auf Zamzar hochzuladen.  

zum Upload der zu konvertierenden AAC-Datei auf Zamzar klicken Sie auf „Wähle Dateien“

Schritt 3. Da M4A bereits als Ausgabeformat ausgewählt ist, sollten Sie direkt auf Jetzt konvertieren klicken, um die Konvertierung zu starten.

Schritt 4. Warten Sie geduldig. Sobald die Konvertierung abgeschlossen ist, klicken Sie einfach auf Download, um die konvertierte Datei zu speichern.

So konvertieren Sie WAV kostenlos in M4A – 3 Methoden
So konvertieren Sie WAV kostenlos in M4A – 3 Methoden

Wie kann man WAV kostenlos in M4A konvertieren? Kann man WAV online in M4A konvertieren? Die Antworten darauf finden Sie in diesem Artikel.

Mehr lesen

In diesem Beitrag geht es um einen umfassenden Vergleich von AAC und M4A. Zudem wird Schritt für Schritt erklärt, wie man die Konvertierung zwischen AAC und M4A durchführt.Klicken zum Twittern

Schluss

AAC vs. M4A: Worin liegen die Unterschiede zwischen ihnen? Welches sollte man wählen? Nachdem Sie diesen Artikel gelesen haben, kennen Sie sicher die Antworten auf diese Fragen. Wählen Sie je nach Bedürfnissen ein passendes Format aus. Außerdem entdecken Sie hier mehrere praktische Konverter, mit denen Sie AAC in M4A oder umgekehrt unter Windows, macOS und online problemlos konvertieren können.

Wir hoffen, dass dieser Artikel für Sie hilfreich ist. Viel Erfolg bei der Konvertierung!

Häufig gestellte Fragen zu AAC vs. M4A

Kann M4A in MP3 konvertiert werden?
Sie können MiniTool Video Converter verwenden, um M4A in MP3 zu konvertieren. Die Schritte ähneln denen bei der Konvertierung von AAC in M4A.
Kann M4A auf Android abgespielt werden?
Ja, Sie können M4A-Dateien auf Android-Geräten abspielen. Sie müssen jedoch vorher eine Drittanbieter-App wie VLC Player, Google Play Music, Poweramp usw. herunterladen.
Wie öffnet man eine M4A-Datei unter Windows?
Sie können VLC Media Player oder Windows Media Player verwenden, um eine M4A-Datei zu öffnen. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die M4A-Datei auf Ihrem Desktop und wählen Sie Öffnen mit > VLC media player oder Windows Media Player.
Was ist besser: MP3 oder AAC?
MP3 ist der De-facto-Standard für Audiodateien. Praktisch alle Musikplayer unterstützen MP3-Dateien, während nicht alle Musikplayer AAC-Dateien unterstützen. Allerdings bietet AAC bei derselben Bitrate eine bessere Klangqualität als MP3.
  • linkedin
  • reddit